Beim 30:24 (10:9) Sieg der Seidenstädter am Sonntagabend erfreute sich die Mannschaft um Trainer Dusko Bilanovic an prominenter Unterstützung. Die Bürgermeisterin der Stadt Krefeld, Karin Meincke, verfolgte gebannt mit ihrem Ehemann Reimund das Spiel im hohen Norden. Die Dauerkarteninhaberin bei der HSG Krefeld unterstützte die Mannschaft im Kampf um die wichtigen 2 Punkte wie bei den Heimspielen in der Glockenspitzhalle. Nach der Partie stand auch noch ein Treffen des Auricher Amtskollegen auf dem Programm, ehe es mit zum Mannschaftsessen ging.
Die Eagles freuen sich über diese Unterstützung und bauen natürlich auch in der kommenden Spielzeit auf den guten Support bei den Heimspielen und vielleicht auch wieder dem ein oder anderen Auswärtsspiel.
Am Sonntagnachmittag präsentierte sich die HSG Krefeld beim SWK Familienspaß beim Renntag auf der Krefelder Galopprennbahn. Mit einem Aktionsstand bestehend aus einer Torwand wo sich die Kleinsten mit Wurfgeschick unter Beweis stellen mussten, zeigten sich die Schwarz-Gelben vor einem großen Publikum. Bei strahlendem Sonnenschein fanden mehrere Tausend Besucher den Weg in den Krefelder Stadtwald und nutzen das breit angelegte Angebot des SWK Famlienspaß. Zahlreiche Kinder und Jugendliche durchliefen die 7 Stationen des Parcours und hatten dabei eine Menge Spaß. Eddie the Eagle, das Maskottchen der Handballer in der Seidenstadt sorgte ebenfalls für eine gute Unterhaltung und absolvierte als Vorbild auch einmal den kompletten Parcour. Als Fazit bleibt ein toller Nachmittag bei feinstem Wetter und zahlreichen Kontakten die geknüpft werden konnten. Die HSG Krefeld würde sich freuen, wenn der ein oder andere Besucher auch einmal den Weg in die Glockenspitzhalle zu einem Heimspiel der Eagles finden würde.
Die HSG Krefeld dankt noch einmal an dieser Stelle der SWK – Stadtwerke Krefeld für die Einladung und freut sich schon im Vorfeld auf eine mögliche Wiederholung im kommenden Jahr.
Auch in Aurich konnten die Eagles am Wochenende ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den mindestens benötigten Platz 4 verteidigen. Mit einer stabilen Abwehr in der ersten Hälfte und einigen ausgelassen Einwurfmöglichkeiten blieb das Spiel im hohen Norden bis zur Halbzeitpause eng. Nach dem Seitenwechsel zogen die Seidenstädter immer weiter davon und bauten die Führung teilweise bis auf 7 Tore aus. Bei Stand von 28:21 war dann spätestens klar, dass die Gastgeber an diesem frühen Abend gegen die Schwarz-Gelben nichts zu bestellen hatten. Jens Reinarz, Simon Ciupsinski, Marcel Görden und Tim Gentges trugen sich immer wieder in die Torschützenliste ein und sicherten am Ende einen zu jeder Zeit ungefährdeten Sieg. Auch Trainer Dusko Bilanovic zog am Ende ein positives Fazit in seiner Wahlheimat Aurich: „ Die Jungs haben alles gut umgesetzt und ich bin heute zufrieden mit dem Spiel. Es war am Anfang nicht einfach aber Ende haben wir gezeigt was in uns steckt. Nun müssen wir uns auf das nächste Spiel konzentrieren und dürfen nicht glauben, dass dieses nun einfach so läuft. Dafür werden wir wieder eine harte Trainingswoche einlegen.“
Nach dem Spielende entführte der Trainer seine Mannschaft noch in sein Lieblingsrestaurant in Aurich. Bei guter Stimmung auch nach dem Sieg mit den verdienten 2 Punkten ging es dann für die HSG Krefeld wieder auf den Heimweg.
Das nächste Spiel der Eagles wartet bereits am kommenden Samstag auf die Mannschaft beim VfL Gummersbach II. Hier gilt es weiterhin Platz 4 zu sichern, welcher die direkte Teilnahme am DHB Pokal bedeuten würde.
Eng geht es derzeit zu im Verfolgerfeld der Spitzenteams. Nur ganze 3 Punkte liegen aktuell zwischen Platz 3 und Platz 6. Das Ziel für die Mannschaft um Dusko Bilanovic ist es derzeit mindestens Tabellenplatz 4 zu sichern um den direkten Einzug in den DHB Pokal zu erreichen. Dazu sind Siege mehr als wichtig und einen solchen möchten die Eagles am Sonntag in der Heimat vom derzeitigen Trainer der Schwarz-Gelben einfahren. Der OHV Aurich im hohen Norden ist Gastgeber für die Mannschaft aus der Rheinstadt. Natürlich ist besonders der Coach der Eagles mit einer ganz besonderen Motivation ausgestattet vor den Augen seiner Familie einen Zweier zu holen. Dazu kann Dusko Bilanovic wieder auf Tim Gentges zurückgreifen, der beim letzten Spiel noch wegen eines beruflichen Einsatzes passen musste. Ansonsten sieht die Personaldecke derzeit unverändert aus zum letzten Spiel gegen den Longericher SC.
Dennoch sieht sich Dusko Bilanovic in der Pflicht und gibt sich kämpferisch "Wir gehen in Aurich als Favorit an den Start und wollen uns mit 2 Punkten für eine gute Trainingswoche belohnen."
Im Anschluss an das Spiel hat der Trainer noch für ein Abendessen in seinem Lieblingsrestaurant in Aurich eingeladen. Ob sich die Mannschaft ein üppiges Mahl nach dem Spiel verdient hat wird sich noch zeigen, aber kämpferisch geben sich alle Mann an Bord.
Copyright & Design 2016 by AWS MARKETING & CONSULTINGPARTNER GMBH in Krefeld.