Die Saison der HSG Krefeld Niederrhein in der 3. Handball Bundesliga Staffel West wirft ihre Schatten voraus: Hier kommt der Spielplan der Hauptrunde 2022/23. Gleichzeitig startet auch der Vorverkauf für alle Einzelspiele unter hsgkrefeld.reservix.de. Auch die Dauerkarte mit vielen Fanvorteilen ist weiterhin erhältlich. Das Team von Mark Schmetz startet am Samstag, 3. September um 19 Uhr mit einem Heimsiel gegen die Ahlener SG in die Hauptrunde. Zwischen dem 18.12. und dem 20.01.2023 findet die diesjährige Winterpause statt. Weiter geht es am 21.01. um 19.15 Uhr beim TuS Spenge. Auch das letzte Hauptrundenspiel ist ein Heimspiel: Gelb-Schwarz trifft am 1. April in der Glockenspitzhalle auf den ASV Hamm-Westfalen II. Alle Partien werden auch in der Spielzeit 2022/23 gebührenpflichtig auf Sportdeutschland.TV übertragen.
Der Spielplan 2022/23:
03.09.2022 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – Ahlener SG
10.09.2022 19.30 Uhr VfL Gladbeck – HSG Krefeld Niederrhein
17.09.2022 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – TSV GWD Minden II
24.09.2022 18.00 Uhr Team HandbALL Lippe II – HSG Krefeld Niederrhein
01.10.2022 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – TuS Spenge
08.10.2022 19.30 Uhr TuS 1882 Opladen - HSG Krefeld Niederrhein
22.10.2022 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – TV Emsdetten
28.10.2022 20.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – Longericher SC
01.11.2022 18.00 Uhr TV Aldekerk 07 - HSG Krefeld Niederrhein
05.11.2022 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – Bergische Panther
13.11.2022 17.00 Uhr LIT 1912 II - HSG Krefeld Niederrhein
19.11.2022 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – SGSH Dragons
26.11.2022 19.30 Uhr ASV Hamm-Westfalen II - HSG Krefeld Niederrhein
03.12.2022 19.00 Uhr Ahlener SG - HSG Krefeld Niederrhein
10.12.2022 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – VfL Gladbeck
17.12.2022 19.00 Uhr TSV GWD Minden II - HSG Krefeld Niederrhein
21.01.2023 19.15 Uhr TuS Spenge - HSG Krefeld Niederrhein
28.01.2023 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – TuS 1882 Opladen
04.02.2023 19.00 Uhr TV Emsdetten - HSG Krefeld Niederrhein
10.02.2023 20.00 Uhr Longericher SC - HSG Krefeld Niederrhein
18.02.2023 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – Team HandbALL Lippe II
25.02.2023 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – TV Aldekerk 07
03.03.2023 20.00 Uhr Bergische Panther - HSG Krefeld Niederrhein
18.03.2023 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – LIT 1912 II
25.03.2023 19.30 Uhr SGSH Dragons - HSG Krefeld Niederrhein
01.04.2023 19.00 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – ASV Hamm-Westfalen II
Die HSG Krefeld Niederrhein ist erneut auf dem Transfermarkt tätig geworden und verpflichtet Christopher Klasmann für die kommende Spielzeit. Der 31-Jährige Rückraumspieler wechselt von den SGSH Dragons aus Schalksmühle an den Niederrhein. Dort war Klasmann bis zuletzt Kapitän. Christopher Klasmann zeichnete einem Vetrag über eine Saison mit Option auf eine zweite Spielzeit.
Stefan Nippes, Sportlicher Leiter HSG Krefeld Niederrhein: „Nachdem uns Jonas Molz auf eigenen Wunsch hin verlassen hat, waren wir lange auf der Suche nach einer Verstärkung für die Rechtshänderposition im Rückraum. Jetzt haben wir eine Lösung mit Schalksmühle gefunden, sodass Christopher Klasmann mit sofortiger Wirkung zu den Eagles wechseln kann. Christopher ist ein erfahrener Top-Angriffsspieler. Er war in der abgelaufenen Spielzeit der Dreh- und Angelpunkt bei Schalksmühle wie auch bei seinen vorherigen Stationen. Ich bin davon überzeugt, dass Christopher eine gute Mischung aus Anspieler und torgefährlichem Shooter ist. Wir glauben, dass wir uns mit ihm noch einmal verstärken konnten. Jetzt können wir komplett in die heiße Phase der Vorbereitung eintauchen."
Christopher Klasmann: „Mich hat die Entwicklung der HSG Krefeld Niederrhein von vorne herein überzeugt. Natürlich haben auch Mark Schmetz und Philipp Dommermuth einen gewissen Faktor gespielt. Ich freue mich auf die bevorstehende Saison und möchte mit der Mannschaft zusammen maximal erfolgreich sein."
Das IT-Beratungsunternehmen suresecure GmbH wird zur Saison 2022/23 neuer Premium-Partner der HSG Krefeld Niederrhein und steigt damit gleich in der zweithöchsten Partnerebene ein. suresecure ist ein Beratungsunternehmen innerhalb der IT-Security und unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastrukturen, Datenbestände und kritischen Geschäftsprozesse optimal zu sichern. In der kommenden Saison 2022/2023 wird das Logo des Unternehmens mit Sitz in Düsseldorf unter anderem die Trikotbrust des Heim- und des Auswärtstrikots zieren.
„Mit der suresecure GmbH haben wir einen erstklassigen Partner gefunden, der ähnliche Werte wie die HSG Krefeld Niederrhein lebt. suresecure steht für Mut, Respekt, Leidenschaft und auch Transparenz, strebt dabei nach kontinuierlicher Weiterentwicklung des Unternehmens und seiner Mitarbeiter. Hier finden wir uns auch als HSG ideal wieder und freuen uns deshalb umso mehr, dass wir uns auf eine Partnerschaft mit dem Unternehmen aus der unmittelbaren Nachbarschaft zur anstehenden Saison einigen konnten.“, sagt Fabian Herzog, Leiter Marketing und Partnermanagement bei der HSG Krefeld Niederrhein.
„Auch wenn wir als Unternehmen europaweit operieren, so liegen unsere Wurzeln doch hier am Niederrhein und mit der Region sind wir eng verbunden. Wir wissen um die wichtige Bedeutung des Sports für die Stadt Krefeld und wie wichtig Zusammenhalt und Partnerschaft auf und neben dem Platz sind. Mit den Eagles haben wir einen sportlichen Partner, der die gleichen Werte und Leidenschaft teilt und wir freuen uns auf spannende Partien und eine erfolgreiche Partnerschaft.“, sagt Andreas Papadaniil, CEO der suresecure GmbH.
Die Eagles verlieren auch das zweite Spiel ihres Heimturniers. Vor rund 350 Gästen unterliegen die Eagles Zweitligist TUSEM Essen im kleinen Finale 21:30.
Während die Hausherren gegen Erstligist VfL Gummersbach gestern streckenweise gut mithalten konnten, fehlte ihnen am zweiten Turniertag der rote Faden. Bereits nach 15 Minuten lagen die Gelb-Schwarzen mit 5:9 zurück. Dieser Rückstand sollte auch bis zum Spielende nicht mehr aufgeholt werden. Der gut aufgelegte Lasse Hasenforther bestritt die erste Halbzeit und auch die Hälfte des zweiten Durchgangs. Dann wurde er von Gustav König abgelöst. Die HSG Krefeld Niederrhein beendet das Heimturnier damit auf dem 4. Platz.
Für die HSG Krefeld Niederrhein stehen nun noch zwei Testspiele bis zum Saisonstart Anfang September an: Am 18. August testet das Team von Mark Schmetz in Ratingen, das letzte Vorbereitungsspiel findet am 27. August (Anwurf 16 Uhr) gegen den TuS Ferndorf in der Sporthalle Glockenspitz statt. Karten hierfür gibt es ausschließlich an der Tageskasse.
Das Finale des heutigen Turniers bestreiten VfL Gummersbach – TuS N-Lübbecke. Es startet um 17.30 Uhr.
Copyright & Design 2020/21 by AWS MARKETING & CONSULTINGPARTNER GMBH in Krefeld.