Nach Ostern steht für die HSG Krefeld Niederrhein bereits der nächste Aufstiegsrunden-Krimi an: Am 23. April ist Aufstiegsfavorit HSG Konstanz ab 19 Uhr zu Gast in der Glockenspitzhalle. Mit einer Auftaktniederlage in Pfullingen und dem fulminanten 36.31-Heimsieg gegen die HSG Hanau am vergangenen Wochenende ist für die Eagles im Kampf um den Aufstieg noch alles drin: Die Mannschaft von Cheftrainer Maik Pallach bereitet sich derzeit intensiv auf die weiteren Spiele vor.
Und auch die Fans der Gelb-Schwarzen bereiten sich auf das nächste wegweisende Duell vor und stehen hinter ihren Eagles: Bereits jetzt wurden schon über 800 Karten im Vorverkauf abgesetzt. Es wird deshalb empfohlen sich frühzeitig über den Onlineshop der HSG Krefeld Niederrhein unter https://hsgkrefeld.reservix.de/events mit Karten einzudecken.
Zum nächsten Heimspiel gegen Tabellenführer HSG Konstanz startet die HSG Krefeld Niederrhein zusammen mit der Hochschule Niederrhein eine Ticketaktion für alle Studierenden der Krefelder Hochschule: „Für ´n Fünfer mit Bier" geht es für die Studierenden am 23.04.2022 um 19.00 Uhr zum nächsten Heimspiel-Highlight der diesjährigen Aufstiegsrunde in der Glockenspitzhalle.
Das Angebot gilt für Eintrittskarten der Preiskategorie 3 in den Blöcken A, B und I. Gegen Vorlage der Eintrittskarte gibt es am Spieltag an den Bierständen in der Halle ein Bier der Wahl (Pils, Alt oder Radler) kostenfrei dazu. Der benötigte Rabattcode findet sich im wöchentlichen Newsletter der Hochschule Niederrhein.
Die Tickets können als print@home- oder Hardticket-Variante über den HSG-Onlineshop erworben werden: https://hsgkrefeld.reservix.de/ .
Die HSG Krefeld Niederrhein gewinnt im ersten Heimspiel der diesjährigen Aufstiegsrunde souverän mit 36:31 (17:14) gegen die HSG Hanau.
Beide Mannschaften hatten ihr Auftaktspiel der diesjährigen Aufstiegsrunde verloren: Während die Eagles mit einem Torverhältnis von -3 und einem knappen 31:34 gegen Pfullingen gestartet waren, begannen die Hanauer gegen Konstanz mit einem deutlichen 22:36- Niederlage und -14. Dementsprechend wichtig wäre ein Sieg für beide Teams gewesen, um den Anschluss an die ersten beiden Tabellenplätze der Gruppe Süd nicht zu verpassen.
1065 Zuschauer sahen eine zunächst ausgeglichene Partie mit den besseren Momenten für Gelb-Schwarz und einem überragenden Sven Bartmann: Bis zum Spielstand von 9:8 konnte der Krefelder bereits 8 Paraden und einen gehaltenen 7-Meter für sich verbuchen und so kleinere Fehler seiner Vordermänner ausmerzen. Aber auch vorne klappte das Zusammenspiel immer besser: Kapitän Merten Krings und Steffen Hahn erzielten in der ersten Halbzeit beide jeweils 5 Treffer. Spätestens mit dem verwandelten 7-Meter von KC Brüren in der 21. Minute zogen die Hausherren den Hessen davon, 17:14 der Halbzeitstand.
Auch im zweiten Abschnitt konnten die Eagles diesen Vorsprung verteidigen. Mal führte das Team von Maik Pallach mit fünf Toren, dann wieder mit dreien: Den Sieg ließ sich das Team nicht mehr nehmen. Steffen Hahn wurde mit 11 Treffern bester Werfer des Abends.
In drei Wochen ist Tabellenführer Konstanz zu Gast in der Glockenspitzhalle. Der Vorverkauf läuft bereits.
Bartmann, Hasenforther, Hüttel – Krings (7), Novickis, Schnalle, Schneider (7), Noll (4), Hahn (11), Kübler, Molz, Braun, Brüren (6/2), Jagieniak (1), Mircic
Am Sonntag startet die HSG Krefeld Niederrhein auch endlich in der heimischen Glockenspitzhalle in die diesjährige Aufstiegsrunde. Anwurf der Partie gegen die HSG Hanau ist um 17 Uhr, die Tore öffnen bereits um 15:30 Uhr. Bisher wurden bereits knapp 1000 Tickets für die Partie verkauft.
Auch wenn die erste Begegnung am vergangenen Samstag gegen Pfullingen für die Eagles verloren ging, sieht Cheftrainer Maik Pallach einen Lerneffekt für seine Mannschaft. „Wie in anderen Sportarten, so gibt es auch beim Handball Spieler, die während der Playoffs oder in den KO-Spielen über sich hinauswachsen. Bei uns war das in Spiel 1 sicherlich Matija Mircic. Er hat ein wirklich schönes Spiel abgeliefert - trotzdem ist auch bei ihm noch Luft nach oben,“ analysiert er.
Auch die HSG Hanau hat ihr Auftaktspiel verloren. Allerdings waren die Hessen in der vergangenen Woche coronageplagt, viele Leistungsträger waren geschwächt oder fielen ganz aus. „Das Spiel gegen Konstanz ist deshalb wenig aussagekräftig,“ weiß auch Pallach. „Die Mannschaft ist in der Hauptrunde vor allem als Team erfolgreich gewesen, es gibt keine Einzelspieler die extrem hervorstechen. Ihre Stärke ist die 6-0 Abwehr, die ist gegen Konstanz halt komplett weggebrochen. Ich rechne damit, dass am Sonntag wieder alle Spieler von Hanau an Board sind. Das Spiel ist für beide Mannschaften die letzte Ausfahrt Hollywood. Wir werden deshalb am Sonntag alles in die Waagschale werfen, um als Sieger von der Platte zu gehen.“
Damit möglichst viele Krefelder Sport-Fans bei diesem wichtigen Spiel vor Ort dabei sein können, bietet Eagles-Partner SWK einen Shuttle-Bus vom letzten Saisonspiel der Krefeld Pinguine in der Yayla Arena zur Glockenspitzhalle. Karten sind jederzeit online unter https://hsgkrefeld.reservix.de/events erhältlich.
Copyright & Design 2020/21 by AWS MARKETING & CONSULTINGPARTNER GMBH in Krefeld.