Die HSG Krefeld Niederrhein ist als Tabellenerste der Staffel D in die diesjährige Aufstiegsrunde eingezogen. Gegner in der Gruppe Süd sind neben Schalksmühle die HSG Hanau, die HSG Konstanz, die SG Pforzheim/Eutingen und der VfL Pfullingen. Hier spielt jeder gegen jeden. Die beiden besten Teams der Gruppe Süd spielen im Anschluss an die Aufstiegsrunde Mitte Mai gegen die beiden besten Teams der Gruppe Nord überkreuz die beiden Aufsteiger in Liga 2 aus.
Die Eagles starten am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Kurt-App-Sporthalle in Pfullingen in die Aufstiegsrunde. Die Abfahrt nach Baden-Württemberg ist am Samstag für 10 Uhr geplant. Man hat vor, mit Mittagessen und Spaziergang ungefähr zwei Stunden vor Spielbeginn in der Halle zu sein. „Die Jungs sind motiviert bis in die Haarspitzen. Wir haben jetzt fünf Spiele, wo es um die Wurst geht. Es gibt keine Rückspiele, es zählt für uns von Anfang an,“ berichtet Cheftrainer Maik Pallach. „Ich merke im Training mit wie viel Freude und Elan sich meine Mannschaft auf die Aufstiegsrunde vorbereitet. Wir freuen uns sehr auf diese Spiele und sind bereit!“
Auch wenn die Motivation hoch ist, sind die Eagles entsprechend vorbereitet. „Wir haben ja bereits in der letzten Aufstiegsrunde gegen Pfullingen gespielt. Die Notizen aus dieser Begegnung, kombiniert mit den Videos der letzten Spiele sowie Gespräche mit befreundeten Trainern aus dem Süden sind unser Grundgerüst in der Vorbereitung.“
Die ist auch notwendig, gilt Gastgeber Pfullingen als besonders heimstark. In den vergangenen Jahren hat man in der Kurt-App-Sporthalle nur eine Handvoll Spiele vor heimischem Publikum verloren. „Im Vergleich zu der Mannschaft, die wir kennengelernt haben, hat Pfullingen sich in der Zwischenzeit enorm verstärkt“, weiß Trainer Pallach. So spielt Neuzugang Felix Zeiler eine zentrale Rolle im Team. Jannik Hausmann wechselte erst im Februar nach Pfullingen und gibt der Mannschaft seitdem mehr Tiefe. „Pfullingen ist für enormes Tempospiel bekannt. Die machen im Schnitt 36 Tore pro Spiel und kassieren nur 30. Unser eigener Rückzug wird der Schlüssel zum Erfolg sein,“ analysiert Pallach.
Am Sonntag (3.4. / 17 Uhr) findet das erste Heimspiel gegen die HSG Hanau statt. Der Vorverkauf läuft bereits.
Während sich die HSG Krefeld Niederrhein bereits auf die Aufstiegsrunde vorbereitet, die am kommenden Samstag um 20 Uhr in Pfullingen startet, hat sich Nick Braun mit der belgischen Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende für die nächste Handball-Weltmeisterschaft qualifiziert.
Die belgische Handball-Nationalmannschaft hat damit Geschichte geschrieben. Die Roten Wölfe konnten sich mit einem 31:26-Sieg gegen die Slowakei für die WM 2023 qualifiziert. Es ist die erste Teilnahme der belgischen Nationalmannschaft an einer Weltmeisterschaft. Im Hinspiel hatten die Belgier noch eine knappe Niederlage hinnehmen müssen, auswärts verlor man in der Slowakei mit 26:28. Im Rückspiel in Hasselt mussten sich die Red Wolves mit mindestens drei Toren Vorsprung durchsetzen, um zum ersten Mal in der Geschichte die Weltmeisterschaft zu erreichen. Mit Erfolg! Herzlichen Glückwunsch an Nick Braun und die gesamte belgische Nationalmannschaft!
Die HSG Krefeld Niederrhein trifft in der diesjährigen Aufstiegsrunde auf folgende Gegner:
HSG Hanau, HSG Konstanz, SGSH Dragons, SG Pforzheim/Eutingen und VfL Pfullingen.
Die Eagles starten am 26. März (20 Uhr) mit einem Auswärtsspiel in Pfullingen und können sich in dieser Runde gleich auf drei Heimspiele freuen. Diese wurden bereits wie folgt angesetzt:
3. April (17.00 Uhr) gegen die HSG Hanau
23. April (19.00 Uhr) gegen die HSG Konstanz
14.05. (19.00 Uhr) gegen die SGSH Dragons
Das zweite Auswärtsspiel in Pforzheim/Eutingen wird am 30.4. um 19 Uhr in der Bertha-Benz-Sporthalle stattfinden. Der Vorverkauf für die Heimspiele in der Glockenspitzhalle ist bereits heute gestartet. Karten für alle drei Spiele sind ab sofort unter hsgkrefeld.reservix.de erhältlich.
Der Modus der diesjährigen Aufstiegsrunde ist eine Einfachrunde (Jeder gegen Jeden), es wird jeweils nur ein Duell geben. Jedes Team hat somit insgesamt fünf Spiele, die Ergebnisse aus der Vorrunde werden komplett gestrichen. Am Ende dieser Runde spielen der jeweils Erst- und Zweitplatzierte der Aufstiegsgruppen „überkreuz“ (Erster gegen Zweiter) in einem Hin- und Rückspiel die beiden Plätze für den Aufstieg aus.
Die Eagles stellen sich breiter auf und erweitern das Trainerteam um Co-Trainer Chris Oploh. Der 39-Jährige wird ab der kommenden Spielzeit Cheftrainer Maik Pallach assistieren. Perspektivisch soll sich der Neuzugang außerdem um die Entwicklung einer zweiten Mannschaft und den Unterbau der Gelb-Schwarzen kümmern. Bis zum Ende der noch laufenden Saison steht Oploh in der Verbandsliga beim SV Neukirchen als Cheftrainer unter Vertrag. Dort hat er seinen Abschied nach zwei Jahren bereits verkündet. Oploh blickt nach seiner eigenen Spielerkarriere schon auf 19 Jahre als Trainer zurück. In dieser Zeit trainierte er neben Mannschaften in der Verbandsliga auch schon Damenteams oder war sieben Jahre als Jugendtrainer tätig.
Dr. Simon Krivec, Gesellschafter / 1. Vorsitzender HSG Krefeld Niederrhein e.V.: "Wir haben zuletzt auf und neben dem Spielfeld einiges dafür getan, damit die gesamte Organisation der HSG Krefeld Niederrhein sportlich und organisatorisch zukunftsfähig aufgestellt ist. Dazu gehört auch die Verpflichtung von einem Co-Trainer, der Maik Pallach in einige Aufgabenfeldern entlasten kann. In Chris Oploh haben wir nun einen geeigneten Kandidaten gefunden."
Maik Pallach, Cheftrainer HSG Krefeld Niederrhein: "Die Gespräche mit Chris Oploh waren sehr gut. Ich freue mich, dass wir mit ihm jemanden aus der Region dazu gewinnen konnten, der mich in der kommenden Spielzeit bei meiner täglichen Arbeit unterstützen wird."
Chris Oploh, designierter Co-Trainer HSG Krefeld Niederrhein: "Das Konzept der HSG Krefeld Niederrhein hat mich vom ersten Gespräch an mit Simon Krivec und Stefan Nippes überzeugt. Die Chemie hat gestimmt. Man merkt sofort, hier wächst etwas zusammen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!"
Copyright & Design 2020/21 by AWS MARKETING & CONSULTINGPARTNER GMBH in Krefeld.