Die HSG Krefeld Niederrhein ist bereit für die am kommenden Samstag beginnende Saison. Im letzten Test gegen Zweitligist TV Großwallstadt siegten die Hausherren vor 119 Zuschauern in der heimischen Glockenspitzhalle mit 28:26 (16:13). Die Schwarz-Gelben, bei denen die angeschlagenen Marijan Basic (der immerhin auflief), Paul Skorupa und Matija Mircic geschont wurden, zeigten dabei vor allem im ersten Durchgang eine starke Leistung, gestützt auf den überragenden Kapitän Oliver Krechel im Tor. 25 von 51 Abschlüssen der Gäste wehrte der Schlussmann ab und war damit Hauptgarant der absolut verdienten 16:13 Pausenführung. Erst drei Sekunden vor der Sirene musste er einen Tempogegenstoß hinnehmen und fiel so unter die Marke von 50 Prozent abgewehrter Torversuche, denn bis dahin hatte er 12 Paraden bei ebensovielen Gegentreffern. Beeindruckend: Beim Stand von 6:8 gerieten die Eagles in Unterzahl und drehten in dieser Phase das Spiel. Gerade komplett erzielten sie das 9:8 und nahmen diese Führung mit in die Halbzeit. Im Angriff war es vor allem Kreisläufer Lars Jagieniak, der einige Male spektakulär in Szene trat. KC Brüren traf fünfmal und Oliver Milde führte stark Regie und legte mehrfach mit starken Pässen Treffer auf.
Im zweiten Durchgang zogen die Eagles dann, nach weiteren überragenden Paraden von Krechel, zwischenzeitlich auf vier Treffer Vorsprung davon (22:18), leisteten sich dann aber um die 45. Minute einige Unkonzentriertheiten und damit leichte Ballverluste, so dass der Gegner auf ein Tor herankam (22:21). Dann aber sammelten sie sich wieder und bauten die Führung in der 52. Minute wieder auf vier Treffer aus. Speziell Mike Schulz zeigte sich in dieser Phase mit zwei verwandelten Siebenmetern und einem schönen Lupfer von der Außenposition treffsicher. In der Folge versuchte es der Zweitligist mit dem siebten Feldspieler. In den Schlussminuten leisteten sich die starken Eagles dann noch einmal einige Fehler, so dass der Favorit in der 56. auf 27:25 heran kam. So wartete noch einmal eine spannende Schlussphase. Ein Abschluss von Milde klatschte ans Lattenkreuz, doch im Gegenzug wehrte Krechel bereits zum 22. Mal an diesem Abend ab. 90 Sekunden vordem Ende dann eine strittige Entscheidung zum Siebenmeter für die Gäste und Zeitstrafe für die Eagles. KC Brüren übernahm in Unterzahl Verantwortung und versenkte den Ball in den Winkel. 26 Sekunden vor der Sirene dann der Siebenmeter für die Gäste bei zwei-Tore-Führung für Krefeld, doch Krechel kratzte den Lupfer aus dem Winkel und legte damit seine 25. Parade hin. Damit stellte er den Sieg der Eagles endgültig sicher.
„Wir wollten auf Ergebnis spielen und das ist uns gelungen. Beiden Seiten haben wichtige Spieler gefehlt und wir haben vor allem in der ersten Halbzeit viel richtig gemacht. Wir gehen gut vorbereitet in die Saison“, sagt Trainer Felix Linden zum Auftritt der Seinen. Kapitän und Matchwinner Oliver Krechel wollte die Lorbeeren nur bedingt annehmen. „Die Jungs haben in der Deckung viele Schüsse weggenommen und oft kamen dann Bälle, bei denen ich einfach nur im Eck stehen musste“, gibt sich der Topgoalie bescheiden. Dennoch: Für den Auftakt gegen Haßloch am kommenden Samstag (19 Uhr) sieht auch er seine Mannschaft gut vorbereitet.
HSG: Stecken, Krechel – Milde (4), Basic, Schneider (1), Hahn (2), Schulz (5/3), Marquis, Braun (2), Barwitzki, Brüren (7), Jagieniak (3), Eberlein (1), Ingenpass (3)
Die Pause im Sommer 2020 war so lang wie niemals zuvor. Aus bekannten Gründen durften die Spieler der HSG Krefeld Niederrhein wochenlang nicht einmal trainieren. Doch in gut einer Woche, am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, hat diese Zeit ein Ende. Dann empfangen die neu zusammengestellten Eagles die TSG Haßloch zum ersten Ligaspiel (Spielbeginn 19.00 Uhr).
Spätestens dann soll auf wie neben dem Platz alles sitzen. Dafür vereinbarten die Verantwortlichen eine Generalprobe, welcher ein echter Leckerbissen zu werden verspricht. Am kommenden Samstag (26.9.2020 um 16.00 Uhr) nämlich gibt im TV Großwallstadt einer der traditionsreichsten Vereine Deutschlands seine Visitenkarte am Glockenspitz ab. Der Altmeister wirft dabei aber nicht nur seinen großen Namen in die Waagschale, sondern bietet auch großen sportlichen Reiz. Immerhin ist der bereits 1888 gegründete Verein, der sechs Meisterschaften und ebenso viele internationale Titel in seiner langen Historie errang (dazu einmal Feldhandball-Meister) als souveräner Drittligameister nun wieder in der 2. HBL zugegen. Sportlich hat das Spiel also einen großen Wert für Trainer Felix Linden. Und der will nicht nur gut aussehen. „Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Klar ist Großwallstadt ein starkes Team mit erfahrenen Leuten. Aber unser Ziel ist es immer, uns durchzusetzen“, sagt der junge Übungsleiter der Eagles. Ganz wichtig sei seinen Spielern eine gute Kulisse. „Die Jungs fragen fast jeden Tag, wie der Stand ist, wie viele Leute da sein werden und wie viele erlaubt sind“, plaudert der Trainer aus dem Nähkästchen.
Und auch in diesem Bereich ist die Begegnung eine wichtige Standortbestimmung. „Wir haben ein ausgefeiltes Hygienekonzept, das auch stetig überarbeitet wird. Wir können wieder Zuschauer in die Halle lassen und werden zum Ligastart bis zu 650 Fans auf den Tribünen haben dürfen – Stand heute. Gegen Großwallstadt fangen wir noch etwas kleiner an, aber wir sind uns sicher: Es ist alles für einen guten und sicheren Ablauf für alle Beteiligten getan“, sagt Geschäftsführer André Schicks. Karten sind ausschließlich im Vorverkauf online unter https://hsgkrefeld.reservix.de/events erhältlich und kosten für Erwachsene 8,-, für Jugendliche und Kinder bis 18 Jahre 3,- Euro. Es geht wieder los am Glockenspitz. Das Kribbeln beginnt und eine tolle Kulisse wäre diesem Anlass mehr als angemessen!
Mit einem knappen aber am Ende aufgrund der größeren Leidenschaft verdienten 28:27 (16:14) bei den SGSH Dragons in Schalksmühle feierte die HSG Krefeld Niederrhein einen weiteren Testspielerfolg. Zwei Wochen vor Saisonstart zeigten sich die Krefelder insgesamt solide, nahmen aber hin und wieder zu viele unvorbereitete Würfe aus dem Rückraum, die immer wieder zu schnellen Gegenstößen und damit Gegentreffern führten. „Da müssen wir routinierter werden und einfach ruhiger bleiben. Wir brauchen eine gute Wurfauswahl und müssen solche Situationen klarer für uns entscheiden“, sagt Eagles-Trainer Felix Linden. Insgesamt ist der Übungsleiter mit dem Auftritt der Seinen zufrieden, sieht aber noch Optimierungsbedarf. „Durch die Ausfälle von Matija Mircic und Paul Skorupa mussten Niklas Ingenpass und Lars Jagieniak fast durchspielen, dadurch wurde natürlich am Ende die Luft etwas knapp. In der Deckung haben wir noch einige Kleinigkeiten zu verbessern und im Angriff, wie erwähnt, müssen wir ruhiger bleiben“, sagt der Übungsleiter.
Nach einer guten ersten Halbzeit, gestützt auf einen starken Mathis Stecken, der einige frei Würfe parierte auch Siebenmeter abwehrte, führten die Gäste mit zwei Toren (16:14). Stecken bekam die Bewährungschance, da Stammtorwart und Kapitän Oliver Krechel aufgrund leichter Rückenprobleme geschont wurde – eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Nach dem Seitenwechsel wurde es dann nach einer weiteren guten Phase ab der 40. Minute etwas enger. Zum Ende hin wurde es dann ganz heiß: Kurz vor Schluss hatten die Gastgeber die Chance zur Führung, vergaben diese und so kamen die Eagles an den Ball. Marijan Basic hatte die Gelegenheit, wurde gefoult und bekam den fälligen Siebenmeter zugesprochen, den Mike Schulz sicher verwandelte. Den folgenden letzten Angriff wehrte Neuzugang Oliver Milde mit einem starken Block ab und so blieb der Erfolg für die Schwarz-Gelben stehen.
„Insgesamt bin ich mit dem Auftritt zufrieden. Es war eine Reifeprüfung, auf die wir aufbauen können und werden. Die kommende Woche werden wir jetzt nutzen, um die Routinen zum Ligastart einzuüben. Wir werden uns auf den Test am Samstag gegen Großwallstadt professionell vorbereiten wie auf ein Punktspiel. Am Montag gibt es zunächst eine Videoanalsye“, erzählt Linden.
Sein Team ist, das lässt sich heute durchaus sagen, bereit für den Ligastart gegen die TSG Haßloch in 14 Tagen.
HSG: Stecken, Krechel – Milde (7), Basic (2), Schneider (5), Hahn, Schulz (7), Marquis, Braun (3), Barwitzki (1), Brüren (1), Jagieniak (2), Eberlein, Ingenpass
Copyright & Design 2020/21 by AWS MARKETING & CONSULTINGPARTNER GMBH in Krefeld.