Die HSG Krefeld Niederrhein versteigert ab sofort und bis zum 25. März, 12 Uhr die gelben "No more war"-Shirts, die die Mannschaft vor den letzten beiden Hauptrundenheimspielen gegen die SG Menden Sauerland Wölfe und die ESG Gensungen/Felsberg getragen hat. Die Shirts sind gewaschen und signiert. Der komplette Erlös geht an die action medeor e.V., die mit Hilfe eines ukrainischen Partnerkrankenhauses derzeit die Ukraine mit Medikamenten, Verbandsmaterial und medizinischen Geräten versorgt. Der Startpreis liegt bei 20 Euro. Eine Übergabe an die Meistbietenden ist für das erste Heimspiel der Aufstiegsrunde Anfang April vorgesehen (die genaue Terminierung erfolgt noch).
Für eine Teilnahme an der Verlosung schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrem Gebot, dem Wunschshirt sowie Ihren Kontaktdaten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Die Gebotsliste wird zweimal täglich aktualisiert (12 Uhr und 18 Uhr). Sollten Sie am 25. März Höchstbietender sein, erhalten Sie eine Nachricht von uns. Wir informieren Sie NICHT, wenn Sie überboten wurden.
Bartmann | 250 Euro |
Hüttel | 25 Euro |
Krings | 250 Euro |
Schnalle | 35,13 Euro |
Schneider | 50 Euro |
Noll | 55 Euro |
Hahn | 500 Euro |
Kübler | 100 Euro |
Molz | 60,13 Euro |
Braun | 50 Euro |
Brüren | 250 Euro |
Jagieniak | 100 Euro |
Obranovic | 75 Euro |
Mircic | 250 Euro |
Die HSG Krefeld Niederrhein siegt im letzten Hauptrundenspiel der Saison 2021/22 gegen die ESG Gensungen/Felsberg erneut deutlich mit 34:28 (16:14).
Gut gelaunt starteten die Eagles in das letzte Heimspiel der Hauptrunde. Weiterhin ohne Lasse Hasenforther, Valdas Novickis und auch ohne Steffen Hahn ging man direkt mit dem ersten Angriff in Führung - und sollte diese auch für lange Zeit nicht mehr abgeben. Schnell zog Gelb-Schwarz vier Tore davon, ließ Gensungen/Felsberg aber wieder bis auf ein Tor herankommen. Dementsprechend knapp auch die Führung zur Halbzeit - 16:14.
Zwar sah es auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erneut kurz so aus, als wären die Gäste in der Lage das Spiel zu drehen: In der 39. Minute erzielte Tom Küllmer den 19:19-Ausgleich. Doch Lars Jagieniak sorgte schnell für die erneute Führung von Gelb-Schwarz. Maik Schneider baute das Ergebnis dann im Alleingang abermals aus - die Eagles zogen ihren Gästen davon. Den Abschluss der diesjährigen Hauptrunde bildete dann Sven Bartmann: Er fing den Ball mit der Schlusssirene. Spieler des Spiels wurde Maik Schneider mit seinen 8 Toren. Gewohnt wortreich kommentierte er die Partie nach dem Spiel bei Stadionsprecher Thorsten Pütz: "Wir haben heute alle Gas gegeben, haben alles reingeworfen und damit verdient gewonnen."
Auch Gästetrainer Arnd Kauffeld bestätigte diese Analyse: "Gratulation zur Aufstiegsrunde an die HSG Krefeld Niederrhein. Die Qualifikation ist sehr verdient. Wir haben nicht erwartet hier heute doppelt zu punkten. Die Krefelder liegen uns einfach nicht, das haben wir schon im Hinspiel gemerkt. Trotzdem haben wir heute ein gutes Spiel gemacht, auch wenn wir immer mal wieder 5 oder 10 Minuten geschlafen haben. Das haben die Eagles dann konsequent ausgenutzt. Das Ergebnis geht voll in Ordnung.” Eagles-Trainer Maik Pallach freute sich über die 675 Zuschauer. "Ich hoffe, dass zur Aufstiegsrunde noch ein paar mehr Gäste kommen. Meine Mannschaft hat das verdient. Mit dem heutigen Sieg können wir uns endlich auf die Aufstiegsrunde vorbereiten."
In der Staffel D der 3. Liga stehen bis zum 16.03. noch drei weitere Spiele an. Dann ist klar, gegen wen und wann die Eagles in der Aufstiegsrunde spielen werden.
Krings 7, Noll 1/3, Schulz 5, Obranovic 2, Brüren 3, Mircic 1, Schneider 8, Jagieniak 2, Braun 2
Die HSG Krefeld Niederrhein gewinnt im Nachholspiel gegen die SG Menden Sauerland Wölfe 38:26. (18:10).
Die Eagles gewinnen das Nachholspiel vom 26. Februar gegen die SG Menden Sauerland Wölfe deutlich. Zuvor gedachte man jedoch den zahlreichen Opfern des Kriegs in der Ukraine und setzte mit gelben Shirts mit der Aufschrift "No more war" ein Zeichen für den Frieden in Europa.
Ohne den verletzten Valdas Novickis startete man mit 4 schnellen Toren in die Begegnung. Den Gästen gelang erst in der achten Spielminute durch Dominik Flor der erste Treffer des Abends - auch weil gleich zwei 7-Meter der Sauerländer am Tor vorbei gingen. Generell hatte Menden einen rabenschwarzen Tag erwischt: Pässe kamen nicht an, wurden verstolpert oder gingen am Tor vorbei. Die Eagles bewiesen vor knapp 300 Gästen, warum sie in diesem Jahr erneut für die Aufstiegsrunde qualifiziert sind. Mit sichtbarer Leichtigkeit zog man in der ersten Halbzeit 8 Tore davon. Der folgerichtige Zwischenstand nach 30 Minuten: 18: 10.
Auch in Halbzeit zwei ging der muntere Torreigen weiter: Nach 33 Minuten betrug der Vorsprung der Eagles bereits zehn Tore, dieser Abstand konnte konstant bis zur 43. Spielminute beibehalten werden. Spätestens dann zog Gelb-Schwarz endgültig davon: Nach 47 Minuten waren es bereits 13 Tore Vorsprung. Das folgerichtige Endergebnis 38:26.
Bereits am Samstag steht für die HSG Krefeld Niederrhein das nächste Heimspiel an - in der letzten Partie der diesjährigen Hauptrunde treffen die Eagleas ab 19 Uhr auf die ESG Gensungen/Felsberg. Karten sind online erhältlich.
Schulz 4, Krings 3, Jagieniak 5, Noll 0/5, Brüren 2, Obranovic 2, Schnalle 2, Braun 4, Mircic 1, Hahn 4, Schneider 3, Kübler 2, Molz 1
Aufgrund der coronabedingten Verschiebung am 26. Februar stehen für die Mannschaft von Cheftrainer Maik Pallach in dieser Woche gleich zwei Heimspiele auf dem Plan. Beide Partien bilden gleichzeitig den Schlusspunkt der diesjährigen Hauptrunde 2021/21. Ab Ende März startet dann die diesjährige Aufstiegsrunde, zu der die Eagles mit dem deutlichen Sieg gegen Volmetal am Wochenende final qualifiziert sind.
Am Mittwoch kommt es in der Glockenspitzhalle also ab 20 Uhr endlich zum Rückspiel gegen die SG Menden Sauerland Wölfe. Die Gäste sind wieder genesen und auf jeden Fall Teil der diesjährigen Abstiegsrunde. Sie haben „nichts mehr zu verlieren," weiß Eagles-Trainer Maik Pallach. „Menden wird auf jeden Fall in die Abstiegsrunde gehen und deshalb in den verbleibenden Spielen so viele Formationen wie möglich testen. Wir werden entsprechend vorbereitet sein!", ist sich Pallach sicher. Alle Karten für die ursprüngliche Begegnung am 26.2. behalten natürlich auch für das Nachholspiel ihre Gültigkeit.
Am Samstag kommt es ab 19 Uhr dann zum Hauptrundenfinale gegen die ESG Gensungen/Felsberg. „Eigentlich ist es für mich unerklärlich, warum die ESG so weit unten in der Tabelle steht. Die Mannschaft ist sehr gut aufgestellt und hat ja auch einige Spiele gegen die Topmannschaften nur mit einem Tor Unterschied verloren – unter anderem unser Hinspiel Ende November mit 29:30,“ blickt Coach Pallach auf die Partie. Dementsprechend eng wird auch das Spiel am Samstag werden. Das Ziel der Eagles deshalb „eine stabile Leistung zeigen und damit viele Fans für einen Besuch während der Aufstiegsrunde begeistern. Nur zusammen mit unseren Fans sind wir zu Hause unschlagbar!“, weiß der Gummersbacher.
Tickets für die verbleibenden Hauptrundenheimspiele sind unter folgendem Link erhältlich: https://hsgkrefeld.reservix.de/events.
Copyright & Design 2020/21 by AWS MARKETING & CONSULTINGPARTNER GMBH in Krefeld.