Mit der Firma NIKA Medical Produkte GmbH konnte ein neuer Partner für die HSG Krefeld gewonnen werden.
Als Lieferant für Verbandstoffe, Medical Produkte in Krankenhäuser, Handel und Arztpraxen ist die Firma NIKA mit dem Standort im Herzen Krefelds bekannt. Mit der Erfahrung aus weit über 35 Jahren Vertrieb von Medical Produkten sowie der Herstellung von Zinkleimbinden bietet die Firma NIKA seinen Kunden kompetente, fachliche Beratung sowie Unterstützung bei Produktion und Projekten.
Da auch der Handballsport körperlich betont gespielt wird sind Verbandsstoffe für die Mannschaft um Trainer Olaf Mast unverzichtbar. Diese werden in der kommenden Spielzeit von der Firma NIKA direkt an die medizinische Abteilung der HSG Krefeld ausgegeben was auch in diesem Bereich eine Weiterentwicklung für die HSG Krefeld bedeutet.
Peter Niersbach, Geschäftsführer NIKA Medical Produkte GmbH zum neuen Engagement: "Die Erfolge der HSG Krefeld und die kometenhafte Entwicklung sind auch an unseren Unternehmen nicht vorbei gegangen. So freuen wir uns nun auch den Handballsport in Krefeld fördern zu können und hoffen auf eine positive Weiterentwicklung der Schwarz-Gelben Handballer! Ich freue mich schon darauf bald wieder eins der Spiele der HSG Krefeld Live erleben zu dürfen!"
André Schicks, Marketing- & Kommunikationsleiter der HSG Krefeld: "Wieder haben wir einen neuen Partner von uns überzeugen können. Unser Konzept und Ausrichtung, sowie die Erfolge der letzten drei Jahre bleiben nicht mehr unbeachtet und das freut uns natürlich sehr! Mit NIKA haben wir einen neuen starken Partner für die Weiterentwicklung der HSG Krefeld gewinnen können und Unterstützt und somit im kostenintensiven Bereich des Verbandsmaterials und Tapes! Wir heissen NIKA hiermit herzlich willkommen, das Logo wird in der kommenden Spielzeit auf dem Trikot der Jungs über dem Vereinslogo zu sehen sein und rundet damit das neue Trikotdesign ab!"
Mit einer gross angelegten Aktion wird die Sparkasse Krefeld am kommenden Freitag, den 29.7.2016 ab 20:00 Uhr beim Heimspiel der HSG Krefeld gegen die Topmannschaft aus der zweiten Liga, HSG Nordhorn, das diesjährige Engagement untermauern. Neben verstärkter Präsenz auf der Videoleinwand und im Aussenbereich der MSM Arena wird die Sparkasse Krefeld auch "Giveaways" für die Fans und Freunde der HSG Krefeld bereithalten. Mit erhöhter Bannerpräsenz und kurzen Interviews zum Thema Aha Filiale vor dem Spiel durch die Sparkasse Krefeld soll zudem die frisch verlängerte Zusammenarbeit der beiden starken Partner zum Ausdruck gebracht werden. Das ganze Rahmenprogramm steht bei diesem außergewöhnlichen Vorbereitungsspiel unter dem Motto "Sponsor of the day" - Sparkasse Krefeld!
Auf einer Pressekonferenz am heutigen Dienstagnachmittag führte auch der Marketingleiter der Sparkasse Krefeld, Friedhelm Friderichs, noch einmal an, dass die Zusammenarbeit zwischen der HSG Krefeld und der Sparkasse Krefeld bereits in den ersten drei Jahren für beide Seiten überaus positiv verlaufen ist und aus diesem Grunde nun auch für die kommende Saison verlängert werden konnte. Auch der Sparkasse Krefeld blieben die jüngsten Erfolge der Spitzenhanballmannschaft der Seidenstadt nicht verborgen und verfolgt gespannt die weitere Entwicklung mit großer Freude so wie Spannung!
Nach zwei hochinteressanten Vorbereitungsspielen gegen höherklassige Mannschaften mit dem Spiel am 29.07.2016 um 20.00 Uhr gegen die HSG Nordhorn und dem Spiel am 12.07.2016 um 20.00 Uhr gegen die Tusem Essen und dem DHB Pokalwochenende am 27.8.2016 und 28.8.2016 beim Ausrichter Bergischer HC startet die neue Hauptrunde der 3. Bundesliga / West mit einem Heimspiel gegen die TUS Volmetal am Sonntag, den 04.09.2016 um 17.00 Uhr in eigener Halle. Auch in der neuen spannenden Saison warten 15 Gegner auf die Schwarz-Gelben vom linken Niederrhein um sich in einer Hin- und Rückrunde vom 04.09.2016 bis zum 06.05.2017 zu messen. Mit den Absteigern aus Dormagen und Hagen ist gehörige Qualität aus der 2. Bundesliga runtergekommen, dafür gehört der VFL Fredenbeck (letzte Spielzeit noch Zweiter vor der HSG Krefeld) nicht mehr zur Weststaffel und muss sich ab sofort mit den Mannschaften aus dem hohen Norden messen. Dennoch sind die Seidenstädter gewarnt, so wird erwartet dass Mannschaften wie Neuss und Leichlingen auch in der neuen Saison eine große Rolle spielen werden und somit auch mit um die vorderen Plätze kämpfen. Dennoch möchte die HSG Krefeld sich im vierten Jahr der Clubgeschichte erneut verbessern und schielt damit auf einen der beiden vorderen Plätze was ein tolles Ergebnis für die junge und hungrige Mannschaft um Trainer Olaf Mast wäre.
Zu begrüßen ist auf jeden Fall, dass es zu vielen Derbys innerhalb der Saison kommen wird, was natürlich auch auf gut gefüllte Hallen hoffen lässt! Der Vorverkauf der Dauerkarten bei der HSG Krefeld hat bereits begonnen und bei dem aktuellen Spielplan sollten alle Handballfreunde und Fans des Spitzenhandballs in der Seidenstadt schnellstens ihre Saisontickets sichern um die vielen Vorteile einer Dauerkarte in Anspruch zu nehmen! Die HSG Krefeld freut sich auf die neue Spielzeit und die tatkräftige Unterstützung aller Freunde, Fans und Sponsoren! Kompletter
Am vergangenen Mittwoch war die HSG Krefeld beim Oberbürgermeister der Stadt Krefeld zu Gast. Frank Meyer empfing den Leiter für Presse und Marketing André Schicks und den Geschäftsführer Thomas Wirtz im Krefelder Rathaus (welches ja bereits Hintergrund-Motiv beim Teambild der Schwarz/Gelben war). Es ging um mehrere Themen, bei denen natürlich auch die Verfügbarkeit der Glockenspitzhalle besprochen wurde.
Der OB sicherte seinen Besuch zum Saisonauftakt gegen TuS Volmetal am 04.9.2016 - 17:00 Uhr zu und wird sich bei dieser Gelegenheit selbst ein Bild der beengten Situation verschaffen.
Die HSG Krefeld freut sich auf den Besuch des Oberbürgermeisters und das gezeigte Interesse für den Handballsport!
Copyright & Design 2020/21 by AWS MARKETING & CONSULTINGPARTNER GMBH in Krefeld.