Die HSG Krefeld gewann auch in dieser Höhe verdient mit 31:26 (14:13) bei der SG Ratingen.
Ab der 10. Minute übernahmen die Schwarzgelben die Kontrolle und gaben die Führung nicht mehr aus den Händen. Den knappen Vorsprung zur Halbzeit bauten die Samt- und Seidenstädter nun kontinuierlich aus und steuerten einem sicheren Sieg entgegen. HSG-Coach Olaf Mast war dementsprechend hochzufrieden ob der Leistung seiner Schützlinge. "Zunächst meinen Glückwunsch an den Leichlinger TV zur Meisterschaft. Jeder, der ein bisschen Ahnung vom Handball hat, hat heute gesehen, was bei uns möglich gewesen wäre, wenn Leistungsträger nicht teilweise mehr als ein Drittel der Saison ausgefallen wären." Erstmals nach 10 Wochen Pause gab Kreisläufer Marcel Görden sein Comeback. Die Pause war ihm kaum anzumerken. "Wir haben heute vorne wie hinten eine überragende Teamleistung gezeigt und verdient gewonnen." Ergänzt der Krefelder Übungsleiter. Nächste Woche hofft Trainer Olaf Mast noch einmal auf einen guten Besuch im letzten Saisonspiel zu Hause gegen Schalksmühle. "Das haben das Team und unsere Abgänge nach einer überragenden Saison mehr als verdient."
Erfreulicherweise steht seit Mitte der Woche der erste Neuzugang bei der HSG Krefeld für die kommende Spielzeit 2016/2017 fest. Aus der 3. Liga Nord wechselt Linksaußen Thorben Buhre vom HSV Hannover an den linken Niederrhein. Der Kontakt kam über seinen ehemaligen Mannschafts-kollegen und jetzigen HSG-Rechtsaußen Hannes Hombrink zu Stande. Buhre verfügt bereits über Zweitligaerfahrung und überzeugte HSG-Coach Olaf Mast im Probetraining: „Thorben ist sehr athletisch und zudem auch flexibel auf anderen Positionen einsetzbar. Die Informationen zu seiner Per-son, die ich mir eingeholt habe sind durchweg positiv. Besonders sein Trainingsfleiß wurde gelobt. Er ist zudem ein echter Typ und genau solche Eigenschaften haben wir gesucht.“ Vor seiner Zeit in Hannover, wo er aktuell 90 Tore erzielt hat, war er bei der TG Münden und Eintracht Baunatal aktiv. Dort feierte er 2014 seinen bisher größten sportlichen Erfolg und stieg als Ostdeutscher Meister in die 2. Liga auf. Zu den Beweggründen seines Wechsels äußerte sich Thorben Buhre: „Die Stimmung im Team, sowie die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich auf Anhieb überzeugt. Zu-dem finde ich das Umfeld und auch das Projekt HSG Krefeld sehr spannend.“
Zum letzten Auswärtsspiel der erfolgreichsten Spielzeit der noch jungen Vereinsgeschichte war-tet auf die HSG Krefeld noch einmal ein emotionaler Vergleich. Anwurf am Samstag gegen den Lokalrivalen SG Ratingen ist in der Sporthalle Ratingen-West um 18:00 Uhr.
Es treffen viele alte Bekannte aufeinander. Viele der Spieler oder Offiziellen auf Ratinger Seite ha-ben eine Krefelder Vergangenheit und werden demzufolge hoch motiviert in die Partie gehen. Ob es noch einmal zu dem brisanten Bruderduell zwischen SGR-Spielertrainer Simon Breuer und Kre-feld Linkshänder David Breuer kommen wird scheint eher unwahrscheinlich. Im Abschlusstraining am vergangenen Samstag erlitt David Breuer eine schmerzhafte Rückenprellung und konnte seit-dem nicht trainieren. Ähnlich wie bei der HSG schlug auch beim Gastgeber immer wieder das Ver-letzungspech zu und verhinderte auch eine bessere Platzierung.
Bei den Krefeldern hofft man nach 10 Spielen Pause wieder zumindest punktuell auf Marcel Gör-den zurückgreifen zu können, wenngleich natürlich niemand von ihm nach einer so langen Absti-nenz sofort wieder Wunderdinge erwartet. Seine Rückkehr ist umso wichtiger, da zeitgleich zur Partie in Ratingen auch alle Spieler mit Doppelspielrecht bei ihrem Stammverein im Einsatz sind und somit nicht helfen können.
Zu den beiden Rückraumspielern Michael Heimansfeld und Stephan Pletz, für die nach ihren Knie-operationen die Saison bekanntlich bereits seit Wochen beendet ist, gesellt sich nun auch Kreisläu-fer Gerrit Kuhfuss hinzu. Er schlug im Training mit dem Fuß um und erhielt ein mehrwöchiges Sport-verbot. Kapitän Thomas Pannen erlitt im Spiel in Aurich eine schmerzhafte Prellung. Sein Einsatz steht noch nicht fest. Auf die erneute Hiobsbotschaft angesprochen reagiert HSG-Coach Olaf Mast mit wenigen Worten: „Muss man dazu wirklich noch etwas sagen?“
Die HSG Krefeld holt sich in Aurich mit einer nochmals dezimierten Mannschaft einen wichtigen Punkt und sichert sich mit dem 31:31 somit 2 Spieltage vor Schluss den 3.Platz. Diese Leistung kann kaum hoch genug angerechnet werden, da der Kader am Samstag durch Verletzungen nochmals kleiner wurde. Nachdem sich im Abschlusstraining am Samstag-Vormittag nun auch noch David Breuer verletzte (Rückenverletzung) und gar nicht erst mit nach Aurich gefahren war, zog sich am Samstag-Abend Robin Spickers beim Spiel der Oberliga von Adler Königshof ein dickes Knie zu - auch er hat den Weg nach Aurich gar nicht erst angetreten. Somit wurde der ohnehin sehr kleine Kader nochmals kleiner. Daher mussten heute sowohl Tim Gentges, Mike Schneider, Thomas Pannen als auch Gerrit Kuhfuss allesamt 60 Minuten durchspielen. Dass dabei beinahe noch der Sieg herausgesprungen wäre, konnte wohl selbst der größte Optimist kaum erwarten. Am Ende mussten die Schwarz/Gelben in der letzten Spielsekunde den Ausgleich hinnehmen - dennoch kann das Team um Trainer Olaf Mast stolz auf das Geleistete sein! Wenn alles nach Plan läuft, wird zum kommenden Spiel bei der SG Ratingen der lange verletzte und schmerzlich vermisste Marcel Görden wieder im Team stehen - personell gesehen zumindest ein kleiner Lichtblick. Mit dem nun sicheren 3.Tabellenplatz ist das vor der Saison angestrebte Ziel erreicht! Was wohl drin gewesen wäre, wenn das Team nicht so viel Verletzungs-Pech gehabt hätte.... Aber "wenn", "hätte" und "wäre" hilft bekanntlich nicht weiter und es gibt noch 4 Punkte zu vergeben. Da der VfL Fredenbeck gestern verloren hat, ist vielleicht trotz des großen Verletzungspechs dennoch der 2.Platz zumindest theoretisch noch möglich - vielleicht haben die Krefelder ja das "Handball-Glück" nun auf ihrer Seite. Nach dem schwachen Spiel der Vorwoche gilt an das Team für die heutige, starke Einsatzbereitschaft und den gewonnenen Punkt auf jeden Fall: "Herzlichen Glückwunsch"!
Copyright & Design 2020/21 by AWS MARKETING & CONSULTINGPARTNER GMBH in Krefeld.